Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech gafelen
Stammformen sech gafelengafelt sech sech gegafelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgafele mech
dugafels dech
hien/si,hatt/etgafelt sech
mirgafelen eis
dirgafelt iech
sigafele sech
Perfekt
echhumechgegafelt
duhuesdechgegafelt
hien/si,hatt/ethuetsechgegafelt
mirhunneisgegafelt
dirhuttiechgegafelt
sihusechgegafelt
Plusquamperfekt
echhatmechgegafelt
duhasdechgegafelt
hien/si,hatt/ethatsechgegafelt
mirhateneisgegafelt
dirhatiechgegafelt
sihatesechgegafelt
Futur I
echwäert gafelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegafelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgafelen
dugéifsgafelen
hien/si,hatt/etgéifgafelen
mirgéifegafelen
dirgéiftgafelen
sigéifegafelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgegafelt
duhässdechgegafelt
hien/si,hatt/ethättsechgegafelt
mirhätteneisgegafelt
dirhättiechgegafelt
sihättesechgegafelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargafeldech!
Pluralgafeltiech!
gegafelt
gafelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles