Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gängelen jmd. gängeln (D) – berner qn. (F)
Stammformen gängelengängeltgegängelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgängelen
dugängels
hien/si,hatt/etgängelt
mirgängelen
dirgängelt
sigängelen
Perfekt
echhugegängelt
duhuesgegängelt
hien/si,hatt/ethuetgegängelt
mirhugegängelt
dirhuttgegängelt
sihugegängelt
Plusquamperfekt
echhatgegängelt
duhasgegängelt
hien/si,hatt/ethatgegängelt
mirhategegängelt
dirhatgegängelt
sihategegängelt
Futur I
echwäert gängelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegängelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgängelen
dugéifsgängelen
hien/si,hatt/etgéifgängelen
mirgéifegängelen
dirgéiftgängelen
sigéifegängelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegängelt
duhässgegängelt
hien/si,hatt/ethättgegängelt
mirhättegegängelt
dirhättgegängelt
sihättegegängelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargängel!
Pluralgängelt!
gegängelt
gängelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles