Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gieden
Stammformen giedengietgegiet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgieden
dugiets
hien/si,hatt/etgiet
mirgieden
dirgiet
sigieden
Perfekt
echhugegiet
duhuesgegiet
hien/si,hatt/ethuetgegiet
mirhugegiet
dirhuttgegiet
sihugegiet
Plusquamperfekt
echhatgegiet
duhasgegiet
hien/si,hatt/ethatgegiet
mirhategegiet
dirhatgegiet
sihategegiet
Futur I
echwäert gieden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegiet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgieden
dugéifsgieden
hien/si,hatt/etgéifgieden
mirgéifegieden
dirgéiftgieden
sigéifegieden
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegiet
duhässgegiet
hien/si,hatt/ethättgegiet
mirhättegegiet
dirhättgegiet
sihättegegiet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargiet!
Pluralgiet!
gegiet
gieden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles