Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

opbegieren abverlangen (D) – demander (F)
Stammformen opbegierenbegiert opopbegiert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (op-be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbegieren op
dubegiers op
hien/si,hatt/etbegiert op
mirbegieren op
dirbegiert op
sibegieren op
Perfekt
echhunnopbegiert
duhuesopbegiert
hien/si,hatt/ethuetopbegiert
mirhunnopbegiert
dirhuttopbegiert
sihunnopbegiert
Plusquamperfekt
echhatopbegiert
duhasopbegiert
hien/si,hatt/ethatopbegiert
mirhatenopbegiert
dirhatopbegiert
sihatenopbegiert
Futur I
echwäert opbegieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert opbegiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifopbegieren
dugéifsopbegieren
hien/si,hatt/etgéifopbegieren
mirgéifenopbegieren
dirgéiftopbegieren
sigéifenopbegieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättopbegiert
duhässopbegiert
hien/si,hatt/ethättopbegiert
mirhättenopbegiert
dirhättopbegiert
sihättenopbegiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbegier op!
Pluralbegiert op!
opbegiert
opbegieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
begieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles