Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entgleisen entgleisen (D) – dérailler (F)
Stammformen entgleisenentgleistentgleist
Kennzeichen None Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentgleisen
duentgleis
hien/si,hatt/etentgleist
mirentgleisen
direntgleist
sientgleisen
Perfekt
echsinnentgleist
dubassentgleist
hien/si,hatt/etassentgleist
mirsinnentgleist
dirsiddentgleist
sisinnentgleist
Plusquamperfekt
echwarentgleist
duwaarsentgleist
hien/si,hatt/etwarentgleist
mirwarenentgleist
dirwaartentgleist
siwarenentgleist
Futur I
echwäert entgleisen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entgleist sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentgleisen
dugéifsentgleisen
hien/si,hatt/etgéifentgleisen
mirgéifenentgleisen
dirgéiftentgleisen
sigéifenentgleisen
Konjunktiv II Perfekt
echwierentgleist
duwiersentgleist
hien/si,hatt/etwierentgleist
mirwierenentgleist
dirwiertentgleist
siwierenentgleist
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentgleis!
Pluralentgleist!
entgleist
entgleisen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
bedeutungsunterschied zwischen transitiv. Und intrans. Gerbauch???
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles