Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

glucken glucken (D) – glousser (F)
Stammformen gluckenglucktgegluckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echglucken
duglucks
hien/si,hatt/etgluckt
mirglucken
dirgluckt
siglucken
Perfekt
echhugegluckt
duhuesgegluckt
hien/si,hatt/ethuetgegluckt
mirhugegluckt
dirhuttgegluckt
sihugegluckt
Plusquamperfekt
echhatgegluckt
duhasgegluckt
hien/si,hatt/ethatgegluckt
mirhategegluckt
dirhatgegluckt
sihategegluckt
Futur I
echwäert glucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegluckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifglucken
dugéifsglucken
hien/si,hatt/etgéifglucken
mirgéifeglucken
dirgéiftglucken
sigéifeglucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegluckt
duhässgegluckt
hien/si,hatt/ethättgegluckt
mirhättegegluckt
dirhättgegluckt
sihättegegluckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargluck!
Pluralgluckt!
gegluckt
glucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles