Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

grapsen
Stammformen grapsengrapstgegrapst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgrapsen
dugraps
hien/si,hatt/etgrapst
mirgrapsen
dirgrapst
sigrapsen
Perfekt
echhugegrapst
duhuesgegrapst
hien/si,hatt/ethuetgegrapst
mirhugegrapst
dirhuttgegrapst
sihugegrapst
Plusquamperfekt
echhatgegrapst
duhasgegrapst
hien/si,hatt/ethatgegrapst
mirhategegrapst
dirhatgegrapst
sihategegrapst
Futur I
echwäert grapsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegrapst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgrapsen
dugéifsgrapsen
hien/si,hatt/etgéifgrapsen
mirgéifegrapsen
dirgéiftgrapsen
sigéifegrapsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegrapst
duhässgegrapst
hien/si,hatt/ethättgegrapst
mirhättegegrapst
dirhättgegrapst
sihättegegrapst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargraps!
Pluralgrapst!
gegrapst
grapsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles