Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

grätschen grätschen (D) – écarter (F)
Stammformen grätschengrätschtgegrätscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgrätschen
dugrätschs
hien/si,hatt/etgrätscht
mirgrätschen
dirgrätscht
sigrätschen
Perfekt
echhugegrätscht
duhuesgegrätscht
hien/si,hatt/ethuetgegrätscht
mirhugegrätscht
dirhuttgegrätscht
sihugegrätscht
Plusquamperfekt
echhatgegrätscht
duhasgegrätscht
hien/si,hatt/ethatgegrätscht
mirhategegrätscht
dirhatgegrätscht
sihategegrätscht
Futur I
echwäert grätschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegrätscht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgrätschen
dugéifsgrätschen
hien/si,hatt/etgéifgrätschen
mirgéifegrätschen
dirgéiftgrätschen
sigéifegrätschen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegrätscht
duhässgegrätscht
hien/si,hatt/ethättgegrätscht
mirhättegegrätscht
dirhättgegrätscht
sihättegegrätscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargrätsch!
Pluralgrätscht!
gegrätscht
grätschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles