Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausgreewen aussieden (D)
Stammformen ausgreewengreeft ausausgegreeft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgreewen aus
dugreefs aus
hien/si,hatt/etgreeft aus
mirgreewen aus
dirgreeft aus
sigreewen aus
Perfekt
echhunnausgegreeft
duhuesausgegreeft
hien/si,hatt/ethuetausgegreeft
mirhunnausgegreeft
dirhuttausgegreeft
sihunnausgegreeft
Plusquamperfekt
echhatausgegreeft
duhasausgegreeft
hien/si,hatt/ethatausgegreeft
mirhatenausgegreeft
dirhatausgegreeft
sihatenausgegreeft
Futur I
echwäert ausgreewen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgegreeft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausgreewen
dugéifsausgreewen
hien/si,hatt/etgéifausgreewen
mirgéifenausgreewen
dirgéiftausgreewen
sigéifenausgreewen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgegreeft
duhässausgegreeft
hien/si,hatt/ethättausgegreeft
mirhättenausgegreeft
dirhättausgegreeft
sihättenausgegreeft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargreef aus!
Pluralgreeft aus!
ausgegreeft
ausgreewen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles