Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

greezen ranzig riechen (D) – sentir le ranci (F)
Stammformen greezengreeztgegreezt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgreezen
dugreez
hien/si,hatt/etgreezt
mirgreezen
dirgreezt
sigreezen
Perfekt
echhugegreezt
duhuesgegreezt
hien/si,hatt/ethuetgegreezt
mirhugegreezt
dirhuttgegreezt
sihugegreezt
Plusquamperfekt
echhatgegreezt
duhasgegreezt
hien/si,hatt/ethatgegreezt
mirhategegreezt
dirhatgegreezt
sihategegreezt
Futur I
echwäert greezen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegreezt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgreezen
dugéifsgreezen
hien/si,hatt/etgéifgreezen
mirgéifegreezen
dirgéiftgreezen
sigéifegreezen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegreezt
duhässgegreezt
hien/si,hatt/ethättgegreezt
mirhättegegreezt
dirhättgegreezt
sihättegegreezt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargreez!
Pluralgreezt!
gegreezt
greezen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles