Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verballer-en verballern (D) – tirer à  côté (F)
Stammformen verballer-enverballer-tverballer-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverballer-en
duverballer-s
hien/si,hatt/etverballer-t
mirverballer-en
dirverballer-t
siverballer-en
Perfekt
echhuverballer-t
duhuesverballer-t
hien/si,hatt/ethuetverballer-t
mirhuverballer-t
dirhuttverballer-t
sihuverballer-t
Plusquamperfekt
echhatverballer-t
duhasverballer-t
hien/si,hatt/ethatverballer-t
mirhateverballer-t
dirhatverballer-t
sihateverballer-t
Futur I
echwäert verballer-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verballer-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverballer-en
dugéifsverballer-en
hien/si,hatt/etgéifverballer-en
mirgéifeverballer-en
dirgéiftverballer-en
sigéifeverballer-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverballer-t
duhässverballer-t
hien/si,hatt/ethättverballer-t
mirhätteverballer-t
dirhättverballer-t
sihätteverballer-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverballer!
Pluralverballer-t!
verballer-t
verballer-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
baller-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles