Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

begrenz-en begrenzen (D) – borner (F)
Stammformen begrenz-enbegrenz-tbegrenz-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbegrenz-en
dubegrenz
hien/si,hatt/etbegrenz-t
mirbegrenz-en
dirbegrenz-t
sibegrenz-en
Perfekt
echhubegrenz-t
duhuesbegrenz-t
hien/si,hatt/ethuetbegrenz-t
mirhubegrenz-t
dirhuttbegrenz-t
sihubegrenz-t
Plusquamperfekt
echhatbegrenz-t
duhasbegrenz-t
hien/si,hatt/ethatbegrenz-t
mirhatebegrenz-t
dirhatbegrenz-t
sihatebegrenz-t
Futur I
echwäert begrenz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert begrenz-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbegrenz-en
dugéifsbegrenz-en
hien/si,hatt/etgéifbegrenz-en
mirgéifebegrenz-en
dirgéiftbegrenz-en
sigéifebegrenz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbegrenz-t
duhässbegrenz-t
hien/si,hatt/ethättbegrenz-t
mirhättebegrenz-t
dirhättbegrenz-t
sihättebegrenz-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbegrenz!
Pluralbegrenz-t!
begrenz-t
begrenz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
agrenz-enausgrenz-engrenz-enugrenz-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles