Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gripsen
Stammformen gripsengripstgegripst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgripsen
dugrips
hien/si,hatt/etgripst
mirgripsen
dirgripst
sigripsen
Perfekt
echhugegripst
duhuesgegripst
hien/si,hatt/ethuetgegripst
mirhugegripst
dirhuttgegripst
sihugegripst
Plusquamperfekt
echhatgegripst
duhasgegripst
hien/si,hatt/ethatgegripst
mirhategegripst
dirhatgegripst
sihategegripst
Futur I
echwäert gripsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegripst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgripsen
dugéifsgripsen
hien/si,hatt/etgéifgripsen
mirgéifegripsen
dirgéiftgripsen
sigéifegripsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegripst
duhässgegripst
hien/si,hatt/ethättgegripst
mirhättegegripst
dirhättgegripst
sihättegegripst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargrips!
Pluralgripst!
gegripst
gripsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles