Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

groen grauen (D) – avoir peur (F)
Stammformen groengrotgegrot
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgroen
dugros
hien/si,hatt/etgrot
mirgroen
dirgrot
sigroen
Perfekt
echhugegrot
duhuesgegrot
hien/si,hatt/ethuetgegrot
mirhugegrot
dirhuttgegrot
sihugegrot
Plusquamperfekt
echhatgegrot
duhasgegrot
hien/si,hatt/ethatgegrot
mirhategegrot
dirhatgegrot
sihategegrot
Futur I
echwäert groen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegrot hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgroen
dugéifsgroen
hien/si,hatt/etgéifgroen
mirgéifegroen
dirgéiftgroen
sigéifegroen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegrot
duhässgegrot
hien/si,hatt/ethättgegrot
mirhättegegrot
dirhättgegrot
sihättegegrot
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargro!
Pluralgrot!
gegrot
groen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles