Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bändegen bändigen (D) – dompter (F) – to subdue (E)
Stammformen bändegenbändegtgebändegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbändegen
dubändegs
hien/si,hatt/etbändegt
mirbändegen
dirbändegt
sibändegen
Perfekt
echhugebändegt
duhuesgebändegt
hien/si,hatt/ethuetgebändegt
mirhugebändegt
dirhuttgebändegt
sihugebändegt
Plusquamperfekt
echhatgebändegt
duhasgebändegt
hien/si,hatt/ethatgebändegt
mirhategebändegt
dirhatgebändegt
sihategebändegt
Futur I
echwäert bändegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebändegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbändegen
dugéifsbändegen
hien/si,hatt/etgéifbändegen
mirgéifebändegen
dirgéiftbändegen
sigéifebändegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebändegt
duhässgebändegt
hien/si,hatt/ethättgebändegt
mirhättegebändegt
dirhättgebändegt
sihättegebändegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbändeg!
Pluralbändegt!
gebändegt
bändegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles