Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

häerzen herzen (D) – cajoler (F)
Stammformen häerzenhäerztgehäerzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhäerzen
duhäerz
hien/si,hatt/ethäerzt
mirhäerzen
dirhäerzt
sihäerzen
Perfekt
echhugehäerzt
duhuesgehäerzt
hien/si,hatt/ethuetgehäerzt
mirhugehäerzt
dirhuttgehäerzt
sihugehäerzt
Plusquamperfekt
echhatgehäerzt
duhasgehäerzt
hien/si,hatt/ethatgehäerzt
mirhategehäerzt
dirhatgehäerzt
sihategehäerzt
Futur I
echwäert häerzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gehäerzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifhäerzen
dugéifshäerzen
hien/si,hatt/etgéifhäerzen
mirgéifenhäerzen
dirgéifthäerzen
sigéifenhäerzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgehäerzt
duhässgehäerzt
hien/si,hatt/ethättgehäerzt
mirhättegehäerzt
dirhättgehäerzt
sihättegehäerzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhäerz!
Pluralhäerzt!
gehäerzt
häerzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles