Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bannen binden (D) – ficeler, attacher, lier (F) – bind (E)
Stammformen bannenbënntgebonnen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbannen
dubënns
hien/si,hatt/etbënnt
mirbannen
dirbannt
sibannen
Perfekt
echhugebonnen
duhuesgebonnen
hien/si,hatt/ethuetgebonnen
mirhugebonnen
dirhuttgebonnen
sihugebonnen
Plusquamperfekt
echhatgebonnen
duhasgebonnen
hien/si,hatt/ethatgebonnen
mirhategebonnen
dirhatgebonnen
sihategebonnen
Futur I
echwäert bannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebonnen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbannen
dugéifsbannen
hien/si,hatt/etgéifbannen
mirgéifebannen
dirgéiftbannen
sigéifebannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebonnen
duhässgebonnen
hien/si,hatt/ethättgebonnen
mirhättegebonnen
dirhättgebonnen
sihättegebonnen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbann!
Pluralbannt!
gebonnen
bannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abannenentbannenofbannenopbannenubannenverbannenzoubannen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles