Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bännegen bändigen (D) – maîtriser, dompter (F) – to subdue (E)
Stammformen bännegenbännegtgebännegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten bändegen
Indikativ Aktiv
Präsens
echbännegen
dubännegs
hien/si,hatt/etbännegt
mirbännegen
dirbännegt
sibännegen
Perfekt
echhugebännegt
duhuesgebännegt
hien/si,hatt/ethuetgebännegt
mirhugebännegt
dirhuttgebännegt
sihugebännegt
Plusquamperfekt
echhatgebännegt
duhasgebännegt
hien/si,hatt/ethatgebännegt
mirhategebännegt
dirhatgebännegt
sihategebännegt
Futur I
echwäert bännegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebännegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbännegen
dugéifsbännegen
hien/si,hatt/etgéifbännegen
mirgéifebännegen
dirgéiftbännegen
sigéifebännegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebännegt
duhässgebännegt
hien/si,hatt/ethättgebännegt
mirhättegebännegt
dirhättgebännegt
sihättegebännegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbänneg!
Pluralbännegt!
gebännegt
bännegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles