Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

behellegen behelligen (D) – importuner (F)
Stammformen behellegenbehellegtbehellegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbehellegen
dubehellegs
hien/si,hatt/etbehellegt
mirbehellegen
dirbehellegt
sibehellegen
Perfekt
echhubehellegt
duhuesbehellegt
hien/si,hatt/ethuetbehellegt
mirhubehellegt
dirhuttbehellegt
sihubehellegt
Plusquamperfekt
echhatbehellegt
duhasbehellegt
hien/si,hatt/ethatbehellegt
mirhatebehellegt
dirhatbehellegt
sihatebehellegt
Futur I
echwäert behellegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert behellegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbehellegen
dugéifsbehellegen
hien/si,hatt/etgéifbehellegen
mirgéifebehellegen
dirgéiftbehellegen
sigéifebehellegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbehellegt
duhässbehellegt
hien/si,hatt/ethättbehellegt
mirhättebehellegt
dirhättbehellegt
sihättebehellegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbehelleg!
Pluralbehellegt!
behellegt
behellegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles