Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verhexen verhexen (D) – ensorceler (F)
Stammformen verhexenverhextverhext
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverhexen
duverhex
hien/si,hatt/etverhext
mirverhexen
dirverhext
siverhexen
Perfekt
echhuverhext
duhuesverhext
hien/si,hatt/ethuetverhext
mirhuverhext
dirhuttverhext
sihuverhext
Plusquamperfekt
echhatverhext
duhasverhext
hien/si,hatt/ethatverhext
mirhateverhext
dirhatverhext
sihateverhext
Futur I
echwäert verhexen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verhext hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverhexen
dugéifsverhexen
hien/si,hatt/etgéifverhexen
mirgéifeverhexen
dirgéiftverhexen
sigéifeverhexen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverhext
duhässverhext
hien/si,hatt/ethättverhext
mirhätteverhext
dirhättverhext
sihätteverhext
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverhex!
Pluralverhext!
verhext
verhexen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
hexen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles