Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aushillegen aushöhlen (D) – évider, creuser (F)
Stammformen aushillegenhillegt ausausgehillegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten aushielegen
Indikativ Aktiv
Präsens
echhillegen aus
duhillegs aus
hien/si,hatt/ethillegt aus
mirhillegenaus aus
dirhillegtt aus
sihillegen aus
Perfekt
echhunnausgehillegt
duhuesausgehillegt
hien/si,hatt/ethuetausgehillegt
mirhunnausgehillegt
dirhuttausgehillegt
sihunnausgehillegt
Plusquamperfekt
echhatausgehillegt
duhasausgehillegt
hien/si,hatt/ethatausgehillegt
mirhatenausgehillegt
dirhatausgehillegt
sihatenausgehillegt
Futur I
echwäert aushillegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgehillegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaushillegen
dugéifsaushillegen
hien/si,hatt/etgéifaushillegen
mirgéifenaushillegen
dirgéiftaushillegen
sigéifenaushillegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgehillegt
duhässausgehillegt
hien/si,hatt/ethättausgehillegt
mirhättenausgehillegt
dirhättausgehillegt
sihättenausgehillegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhilleg aus!
Pluralhillegt aus!
ausgehillegt
aushillegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ënnerhillegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles