Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aushiewen ausheben, ausschachten (D) – creuser (F)
Stammformen aushiewenhieft ausausgehuewen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhiewen aus
duhiefs aus
hien/si,hatt/ethieft aus
mirhiewen aus
dirhieft aus
sihiewen aus
Perfekt
echhunnausgehuewen
duhuesausgehuewen
hien/si,hatt/ethuetausgehuewen
mirhunnausgehuewen
dirhuttausgehuewen
sihunnausgehuewen
Plusquamperfekt
echhatausgehuewen
duhasausgehuewen
hien/si,hatt/ethatausgehuewen
mirhatenausgehuewen
dirhatausgehuewen
sihatenausgehuewen
Futur I
echwäert aushiewen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgehuewen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaushiewen
dugéifsaushiewen
hien/si,hatt/etgéifaushiewen
mirgéifenaushiewen
dirgéiftaushiewen
sigéifenaushiewen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgehuewen
duhässausgehuewen
hien/si,hatt/ethättausgehuewen
mirhättenausgehuewen
dirhättausgehuewen
sihättenausgehuewen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhief aus!
Pluralhieft aus!
ausgehuewen
aushiewen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
behiewenenthieweneraushiewenerhiewenerophiewenervirhiewenhieweniwwerhiewenofhiewenophiewenunhiewenverhiewen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles