Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erhoffen erhoffen (D) – espérer, escompter (F)
Stammformen erhoffenerhoffterhofft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerhoffen
duerhoffs
hien/si,hatt/eterhofft
mirerhoffen
direrhofft
sierhoffen
Perfekt
echhunnerhofft
duhueserhofft
hien/si,hatt/ethueterhofft
mirhunnerhofft
dirhutterhofft
sihunnerhofft
Plusquamperfekt
echhaterhofft
duhaserhofft
hien/si,hatt/ethaterhofft
mirhatenerhofft
dirhaterhofft
sihatenerhofft
Futur I
echwäert erhoffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erhofft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferhoffen
dugéifserhoffen
hien/si,hatt/etgéiferhoffen
mirgéifenerhoffen
dirgéifterhoffen
sigéifenerhoffen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterhofft
duhässerhofft
hien/si,hatt/ethätterhofft
mirhättenerhofft
dirhätterhofft
sihättenerhofft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerhoff!
Pluralerhofft!
erhofft
erhoffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
hoffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles