Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verhonz-en versauen (D) – délabrer (F)
Stammformen verhonz-enverhonz-tverhonz-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverhonz-en
duverhonz
hien/si,hatt/etverhonz-t
mirverhonz-en
dirverhonz-t
siverhonz-en
Perfekt
echhuverhonz-t
duhuesverhonz-t
hien/si,hatt/ethuetverhonz-t
mirhuverhonz-t
dirhuttverhonz-t
sihuverhonz-t
Plusquamperfekt
echhatverhonz-t
duhasverhonz-t
hien/si,hatt/ethatverhonz-t
mirhateverhonz-t
dirhatverhonz-t
sihateverhonz-t
Futur I
echwäert verhonz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verhonz-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverhonz-en
dugéifsverhonz-en
hien/si,hatt/etgéifverhonz-en
mirgéifeverhonz-en
dirgéiftverhonz-en
sigéifeverhonz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverhonz-t
duhässverhonz-t
hien/si,hatt/ethättverhonz-t
mirhätteverhonz-t
dirhättverhonz-t
sihätteverhonz-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverhonz!
Pluralverhonz-t!
verhonz-t
verhonz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles