Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

huppen niederhocken (D) – êre accroupi (F)
Stammformen huppenhupptgehuppt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhuppen
duhupps
hien/si,hatt/ethuppt
mirhuppen
dirhuppt
sihuppen
Perfekt
echhugehuppt
duhuesgehuppt
hien/si,hatt/ethuetgehuppt
mirhugehuppt
dirhuttgehuppt
sihugehuppt
Plusquamperfekt
echhatgehuppt
duhasgehuppt
hien/si,hatt/ethatgehuppt
mirhategehuppt
dirhatgehuppt
sihategehuppt
Futur I
echwäert huppen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gehuppt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifhuppen
dugéifshuppen
hien/si,hatt/etgéifhuppen
mirgéifenhuppen
dirgéifthuppen
sigéifenhuppen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgehuppt
duhässgehuppt
hien/si,hatt/ethättgehuppt
mirhättegehuppt
dirhättgehuppt
sihättegehuppt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhupp!
Pluralhuppt!
gehuppt
huppen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles