Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entierwen enterben (D) – déshériter (F)
Stammformen entierwenentierftentierft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentierwen
duentierfs
hien/si,hatt/etentierft
mirentierwen
direntierft
sientierwen
Perfekt
echhunnentierft
duhuesentierft
hien/si,hatt/ethuetentierft
mirhunnentierft
dirhuttentierft
sihunnentierft
Plusquamperfekt
echhatentierft
duhasentierft
hien/si,hatt/ethatentierft
mirhatenentierft
dirhatentierft
sihatenentierft
Futur I
echwäert entierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entierft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentierwen
dugéifsentierwen
hien/si,hatt/etgéifentierwen
mirgéifenentierwen
dirgéiftentierwen
sigéifenentierwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentierft
duhässentierft
hien/si,hatt/ethättentierft
mirhättenentierft
dirhättentierft
sihättenentierft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentierf!
Pluralentierft!
entierft
entierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ierwenverierwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles