Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entierw-en enterben (D) – déshériter (F)
Stammformen entierw-enentierf-tentierf-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentierw-en
duentierf-s
hien/si,hatt/etentierf-t
mirentierw-en
direntierf-t
sientierw-en
Perfekt
echhunnentierf-t
duhuesentierf-t
hien/si,hatt/ethuetentierf-t
mirhunnentierf-t
dirhuttentierf-t
sihunnentierf-t
Plusquamperfekt
echhatentierf-t
duhasentierf-t
hien/si,hatt/ethatentierf-t
mirhatenentierf-t
dirhatentierf-t
sihatenentierf-t
Futur I
echwäert entierw-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entierf-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentierw-en
dugéifsentierw-en
hien/si,hatt/etgéifentierw-en
mirgéifenentierw-en
dirgéiftentierw-en
sigéifenentierw-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättentierf-t
duhässentierf-t
hien/si,hatt/ethättentierf-t
mirhättenentierf-t
dirhättentierf-t
sihättenentierf-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentierf!
Pluralentierf-t!
entierf-t
entierw-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ierw-enverierw-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles