Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechjoen wegjagen (D) – chasser (F)
Stammformen ewechjoenjeet ewechewechgejot
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten du jos, hie/dir jot
Indikativ Aktiv
Präsens
echjoen ewech
dujees ewech
hien/si,hatt/etjeet ewech
mirjoen ewech
dirjot ewech
sijoen ewech
Perfekt
echhunnewechgejot
duhuesewechgejot
hien/si,hatt/ethuetewechgejot
mirhunnewechgejot
dirhuttewechgejot
sihunnewechgejot
Plusquamperfekt
echhatewechgejot
duhasewechgejot
hien/si,hatt/ethatewechgejot
mirhatenewechgejot
dirhatewechgejot
sihatenewechgejot
Futur I
echwäert ewechjoen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgejot hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechjoen
dugéifsewechjoen
hien/si,hatt/etgéifewechjoen
mirgéifenewechjoen
dirgéiftewechjoen
sigéifenewechjoen
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgejot
duhässewechgejot
hien/si,hatt/ethättewechgejot
mirhättenewechgejot
dirhättewechgejot
sihättenewechgejot
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularjo ewech!
Pluraljot ewech!
ewechgejot
ewechjoen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ajoenfortjoenjoennojoenofjoenopjoenverjoenzoujoen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles