Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

jummen werfen (D) – lancer (F)
Stammformen jummenjummtgejummt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echjummen
dujumms
hien/si,hatt/etjummt
mirjummen
dirjummt
sijummen
Perfekt
echhugejummt
duhuesgejummt
hien/si,hatt/ethuetgejummt
mirhugejummt
dirhuttgejummt
sihugejummt
Plusquamperfekt
echhatgejummt
duhasgejummt
hien/si,hatt/ethatgejummt
mirhategejummt
dirhatgejummt
sihategejummt
Futur I
echwäert jummen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gejummt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifjummen
dugéifsjummen
hien/si,hatt/etgéifjummen
mirgéifejummen
dirgéiftjummen
sigéifejummen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgejummt
duhässgejummt
hien/si,hatt/ethättgejummt
mirhättegejummt
dirhättgejummt
sihättegejummt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularjumm!
Pluraljummt!
gejummt
jummen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles