Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

akafen einkaufen (D) – acheter, faire les courses (F)
Stammformen akafenkeeft anakaf
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kaaft, kat
Indikativ Aktiv
Präsens
echkafen an
dukeefs an
hien/si,hatt/etkeeft an
mirkafen an
dirkaaft an
sikafen an
Perfekt
echhunnakaf
duhuesakaf
hien/si,hatt/ethuetakaf
mirhunnakaf
dirhuttakaf
sihunnakaf
Plusquamperfekt
echhatakaf
duhasakaf
hien/si,hatt/ethatakaf
mirhatenakaf
dirhatakaf
sihatenakaf
Futur I
echwäert akafen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert akaf hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*kéif an
du*kéifs an
hien/si,hatt/et*kéif an
mir*kéifen an
dir*kéift an
si*kéifen an
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifakafen
dugéifsakafen
hien/si,hatt/etgéifakafen
mirgéifenakafen
dirgéiftakafen
sigéifenakafen
Konjunktiv II Perfekt
echhättakaf
duhässakaf
hien/si,hatt/ethättakaf
mirhättenakaf
dirhättakaf
sihättenakaf
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkaf an!
Pluralkaaft an!
akaf
akafen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausverkafen bäikafenerëmkafenkafenmatkafennokafenofkafenopkafenverkafen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles