Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech erkėnnegen erkundigen (D) – renseigner (F)
Stammformen sech erkėnnegensech erkėnnegterkėnnegt sech
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerkėnnege mech
duerkėnnegs dech
hien/si,hatt/eterkėnnegt sech
mirerkėnnegen eis
direrkėnnegt iech
sierkėnnege sech
Perfekt
echhumecherkėnnegt
duhuesdecherkėnnegt
hien/si,hatt/ethuetsecherkėnnegt
mirhunneiserkėnnegt
dirhuttiecherkėnnegt
sihusecherkėnnegt
Plusquamperfekt
echhatmecherkėnnegt
duhasdecherkėnnegt
hien/si,hatt/ethatsecherkėnnegt
mirhateneiserkėnnegt
dirhatiecherkėnnegt
sihatesecherkėnnegt
Futur I
echwäert erkėnnegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erkėnnegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferkėnnegen
dugéifserkėnnegen
hien/si,hatt/etgéiferkėnnegen
mirgéifenerkėnnegen
dirgéifterkėnnegen
sigéifenerkėnnegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmecherkėnnegt
duhässdecherkėnnegt
hien/si,hatt/ethättsecherkėnnegt
mirhätteneiserkėnnegt
dirhättiecherkėnnegt
sihättesecherkėnnegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerkėnnegdech!
Pluralerkėnnegtiech!
erkėnnegt
erkėnnegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ukėnnegenverkėnnegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles