Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kierwen kerben, in Körbe einfüllen (D) – entailler (F)
Stammformen kierwenkierftgekierft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkierwen
dukierfs
hien/si,hatt/etkierft
mirkierwen
dirkierft
sikierwen
Perfekt
echhugekierft
duhuesgekierft
hien/si,hatt/ethuetgekierft
mirhugekierft
dirhuttgekierft
sihugekierft
Plusquamperfekt
echhatgekierft
duhasgekierft
hien/si,hatt/ethatgekierft
mirhategekierft
dirhatgekierft
sihategekierft
Futur I
echwäert kierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekierft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkierwen
dugéifskierwen
hien/si,hatt/etgéifkierwen
mirgéifekierwen
dirgéiftkierwen
sigéifekierwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekierft
duhässgekierft
hien/si,hatt/ethättgekierft
mirhättegekierft
dirhättgekierft
sihättegekierft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkierf!
Pluralkierft!
gekierft
kierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles