Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausklappen ausklopfen, ausfahren (D) – battre, débourrer (pipe), sortir (le train d'atterrissage) (F)
Stammformen ausklappenklappt ausausgeklappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echklappen aus
duklapps aus
hien/si,hatt/etklappt aus
mirklappen aus
dirklappt aus
siklappen aus
Perfekt
echhunnausgeklappt
duhuesausgeklappt
hien/si,hatt/ethuetausgeklappt
mirhunnausgeklappt
dirhuttausgeklappt
sihunnausgeklappt
Plusquamperfekt
echhatausgeklappt
duhasausgeklappt
hien/si,hatt/ethatausgeklappt
mirhatenausgeklappt
dirhatausgeklappt
sihatenausgeklappt
Futur I
echwäert ausklappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeklappt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausklappen
dugéifsausklappen
hien/si,hatt/etgéifausklappen
mirgéifenausklappen
dirgéiftausklappen
sigéifenausklappen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeklappt
duhässausgeklappt
hien/si,hatt/ethättausgeklappt
mirhättenausgeklappt
dirhättausgeklappt
sihättenausgeklappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularklapp aus!
Pluralklappt aus!
ausgeklappt
ausklappen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
dropklappenerausklappenerëmklappenklappenopklappenuklappenverklappenzerklappenzouklappen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles