Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erklär-en erklären (D) – expliquer (F)
Stammformen erklär-enerkläer-terkläer-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerklär-en
duerkläer-s
hien/si,hatt/eterkläer-t
mirerklär-en
direrkläer-t
sierklär-en
Perfekt
echhunnerkläer-t
duhueserkläer-t
hien/si,hatt/ethueterkläer-t
mirhunnerkläer-t
dirhutterkläer-t
sihunnerkläer-t
Plusquamperfekt
echhaterkläer-t
duhaserkläer-t
hien/si,hatt/ethaterkläer-t
mirhatenerkläer-t
dirhaterkläer-t
sihatenerkläer-t
Futur I
echwäert erklär-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erkläer-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferklär-en
dugéifserklär-en
hien/si,hatt/etgéiferklär-en
mirgéifenerklär-en
dirgéifterklär-en
sigéifenerklär-en
Konjunktiv II Perfekt
echhätterkläer-t
duhässerkläer-t
hien/si,hatt/ethätterkläer-t
mirhättenerkläer-t
dirhätterkläer-t
sihättenerkläer-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerklär!
Pluralerkläer-t!
erkläer-t
erklär-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
klär-enofklär-enopklär-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles