Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

duerchknaen durchkauen (D) – râbacher (F)
Stammformen duerchknaenknat duerchduerchgeknat
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (duerch-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echknaen duerch
duknas duerch
hien/si,hatt/etknat duerch
mirknaen duerch
dirknat duerch
siknaen duerch
Perfekt
echhunnduerchgeknat
duhuesduerchgeknat
hien/si,hatt/ethuetduerchgeknat
mirhunnduerchgeknat
dirhuttduerchgeknat
sihunnduerchgeknat
Plusquamperfekt
echhatduerchgeknat
duhasduerchgeknat
hien/si,hatt/ethatduerchgeknat
mirhatenduerchgeknat
dirhatduerchgeknat
sihatenduerchgeknat
Futur I
echwäert duerchknaen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert duerchgeknat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifduerchknaen
dugéifsduerchknaen
hien/si,hatt/etgéifduerchknaen
mirgéifenduerchknaen
dirgéiftduerchknaen
sigéifenduerchknaen
Konjunktiv II Perfekt
echhättduerchgeknat
duhässduerchgeknat
hien/si,hatt/ethättduerchgeknat
mirhättenduerchgeknat
dirhättduerchgeknat
sihättenduerchgeknat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkna duerch!
Pluralknat duerch!
duerchgeknat
duerchknaen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
knaenzerknaen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles