Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zerknaen zerkauen (D) – mâcher (F)
Stammformen zerknaenzerknatzerknat
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (zer-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzerknaen
duzerknas
hien/si,hatt/etzerknat
mirzerknaen
dirzerknat
sizerknaen
Perfekt
echhunnzerknat
duhueszerknat
hien/si,hatt/ethuetzerknat
mirhunnzerknat
dirhuttzerknat
sihunnzerknat
Plusquamperfekt
echhatzerknat
duhaszerknat
hien/si,hatt/ethatzerknat
mirhatenzerknat
dirhatzerknat
sihatenzerknat
Futur I
echwäert zerknaen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerknat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzerknaen
dugéifszerknaen
hien/si,hatt/etgéifzerknaen
mirgéifenzerknaen
dirgéiftzerknaen
sigéifenzerknaen
Konjunktiv II Perfekt
echhättzerknat
duhässzerknat
hien/si,hatt/ethättzerknat
mirhättenzerknat
dirhättzerknat
sihättenzerknat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzerkna!
Pluralzerknat!
zerknat
zerknaen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
duerchknaenknaen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles