Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

knacken knacken (D) – craquer (F)
Stammformen knackenknacktgeknackt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echknacken
duknacks
hien/si,hatt/etknackt
mirknacken
dirknackt
siknacken
Perfekt
echhugeknackt
duhuesgeknackt
hien/si,hatt/ethuetgeknackt
mirhugeknackt
dirhuttgeknackt
sihugeknackt
Plusquamperfekt
echhatgeknackt
duhasgeknackt
hien/si,hatt/ethatgeknackt
mirhategeknackt
dirhatgeknackt
sihategeknackt
Futur I
echwäert knacken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geknackt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifknacken
dugéifsknacken
hien/si,hatt/etgéifknacken
mirgéifeknacken
dirgéiftknacken
sigéifeknacken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeknackt
duhässgeknackt
hien/si,hatt/ethättgeknackt
mirhättegeknackt
dirhättgeknackt
sihättegeknackt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularknack!
Pluralknackt!
geknackt
knacken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles