Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech verbesseren verbessern (D) – corriger (F) – to correct (E)
Stammformen sech verbesserensech verbessertverbessert sech
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbessere mech
duverbessers dech
hien/si,hatt/etverbessert sech
mirverbesseren eis
dirverbessert iech
siverbessere sech
Perfekt
echhumechverbessert
duhuesdechverbessert
hien/si,hatt/ethuetsechverbessert
mirhunneisverbessert
dirhuttiechverbessert
sihusechverbessert
Plusquamperfekt
echhatmechverbessert
duhasdechverbessert
hien/si,hatt/ethatsechverbessert
mirhateneisverbessert
dirhatiechverbessert
sihatesechverbessert
Futur I
echwäert verbesseren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbessert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbesseren
dugéifsverbesseren
hien/si,hatt/etgéifverbesseren
mirgéifeverbesseren
dirgéiftverbesseren
sigéifeverbesseren
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechverbessert
duhässdechverbessert
hien/si,hatt/ethättsechverbessert
mirhätteneisverbessert
dirhättiechverbessert
sihättesechverbessert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbesserdech!
Pluralverbessertiech!
verbessert
verbesseren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbesserenbesserenopbesseren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles