Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zoukollen zukleben (D) – fermer en collant (F)
Stammformen zoukollenkollt zouzougekollt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (zou-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkollen zou
dukolls zou
hien/si,hatt/etkollt zou
mirkollen zou
dirkollt zou
sikollen zou
Perfekt
echhunnzougekollt
duhueszougekollt
hien/si,hatt/ethuetzougekollt
mirhunnzougekollt
dirhuttzougekollt
sihunnzougekollt
Plusquamperfekt
echhatzougekollt
duhaszougekollt
hien/si,hatt/ethatzougekollt
mirhatenzougekollt
dirhatzougekollt
sihatenzougekollt
Futur I
echwäert zoukollen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zougekollt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzoukollen
dugéifszoukollen
hien/si,hatt/etgéifzoukollen
mirgéifenzoukollen
dirgéiftzoukollen
sigéifenzoukollen
Konjunktiv II Perfekt
echhättzougekollt
duhässzougekollt
hien/si,hatt/ethättzougekollt
mirhättenzougekollt
dirhättzougekollt
sihättenzougekollt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkoll zou!
Pluralkollt zou!
zougekollt
zoukollen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
kollenukollen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles