Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

akommen
Stammformen akommenkënnt anakomm
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Partikelverb (an-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kum (Präteritum), kim (Konjunktiv)
Indikativ Aktiv
Präsens
echkommen an
dukënns an
hien/si,hatt/etkënnt an
mirkommen an
dirkommt an
sikommen an
Präteritum
echkoum an
dukoums an
hien/si,hatt/etkoum an
mirkoumen an
dirkoumt an
sikoumen an
Perfekt
echsinnakomm
dubassakomm
hien/si,hatt/etassakomm
mirsinnakomm
dirsiddakomm
sisinnakomm
Plusquamperfekt
echwarakomm
duwaarsakomm
hien/si,hatt/etwarakomm
mirwarenakomm
dirwaartakomm
siwarenakomm
Futur I
echwäert akommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert akomm sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echkéim an
dukéims an
hien/si,hatt/etkéim an
mirkéimen an
dirkéimt an
sikéimen an
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifakommen
dugéifsakommen
hien/si,hatt/etgéifakommen
mirgéifenakommen
dirgéiftakommen
sigéifenakommen
Konjunktiv II Perfekt
echwierakomm
duwiersakomm
hien/si,hatt/etwierakomm
mirwierenakomm
dirwiertakomm
siwierenakomm
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkomm an!
Pluralkommt an!
akomm
akommen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskommenbäikommenbekommendervukommendropkommendrukommenduerchkommenduerkommenëmkommenënnerkommenentgéintkommenentkommenerakommenerauskommenerbäikommenerëmkommeneriwwerkommenerofkommeneropkommenewechkommenfortkommenhierkommeniwwerkommenkommenmatkommennokommenofkommenopkommenukommenverkommenvirkommenzeréckkommenzoukommen
Bemerkungen (intern)
übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles