Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bekommen bekommen (D) – recevoir qch., réussir (F)
Stammformen bekommenbekënntbekomm
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kum (Präteritum), kim (Konjunktiv)
Indikativ Aktiv
Präsens
echbekommen
dubekënns
hien/si,hatt/etbekënnt
mirbekommen
dirbekommt
sibekommen
Präteritum
echbekoum
dubekoums
hien/si,hatt/etbekoum
mirbekoumen
dirbekoumt
sibekoumen
Perfekt
echsibekomm
dubassbekomm
hien/si,hatt/etassbekomm
mirsibekomm
dirsiddbekomm
sisibekomm
Plusquamperfekt
echwarbekomm
duwaarsbekomm
hien/si,hatt/etwarbekomm
mirwarebekomm
dirwaartbekomm
siwarebekomm
Futur I
echwäert bekommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bekomm sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echbekéim
dubekéims
hien/si,hatt/etbekéim
mirbekéimen
dirbekéimt
sibekéimen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbekommen
dugéifsbekommen
hien/si,hatt/etgéifbekommen
mirgéifebekommen
dirgéiftbekommen
sigéifebekommen
Konjunktiv II Perfekt
echwierbekomm
duwiersbekomm
hien/si,hatt/etwierbekomm
mirwierebekomm
dirwiertbekomm
siwierebekomm
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbekomm!
Pluralbekommt!
bekomm
bekommen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskommenbäikommendervukommendropkommendrukommenduerchkommenduerkommenëmkommenënnerkommenentgéintkommenentkommenerakommenerauskommenerbäikommenerëmkommeneriwwerkommenerofkommeneropkommenewechkommenfortkommenhierkommeniwwerkommenkommenmatkommennokommenofkommenopkommenukommenverkommenvirkommenzeréckkommenzoukommen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles