Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entkommen entkommen (D) – échapper (F)
Stammformen entkommenentkënntentkomm
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kum (Präteritum), kim (Konjunktiv)
Indikativ Aktiv
Präsens
echentkommen
duentkënns
hien/si,hatt/etentkënnt
mirentkommen
direntkommt
sientkommen
Präteritum
echentkoum
duentkoums
hien/si,hatt/etentkoum
mirentkoumen
direntkoumt
sientkoumen
Perfekt
echsinnentkomm
dubassentkomm
hien/si,hatt/etassentkomm
mirsinnentkomm
dirsiddentkomm
sisinnentkomm
Plusquamperfekt
echwarentkomm
duwaarsentkomm
hien/si,hatt/etwarentkomm
mirwarenentkomm
dirwaartentkomm
siwarenentkomm
Futur I
echwäert entkommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entkomm sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echentkéim
duentkéims
hien/si,hatt/etentkéim
mirentkéimen
direntkéimt
sientkéimen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentkommen
dugéifsentkommen
hien/si,hatt/etgéifentkommen
mirgéifenentkommen
dirgéiftentkommen
sigéifenentkommen
Konjunktiv II Perfekt
echwierentkomm
duwiersentkomm
hien/si,hatt/etwierentkomm
mirwierenentkomm
dirwiertentkomm
siwierenentkomm
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentkomm!
Pluralentkommt!
entkomm
entkommen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskommenbäikommenbekommendervukommendropkommendrukommenduerchkommenduerkommenëmkommenënnerkommenentgéintkommenerakommenerauskommenerbäikommenerëmkommeneriwwerkommenerofkommeneropkommenewechkommenfortkommenhierkommeniwwerkommenkommenmatkommennokommenofkommenopkommenukommenverkommenvirkommenzeréckkommenzoukommen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles