Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fortkommen fortkommen (D) – avancer, partir (F)
Stammformen fortkommenkënnt fortfortkomm
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Partikelverb (fort-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kum (Präteritum), kim (Konjunktiv)
Indikativ Aktiv
Präsens
echkomme fort
dukënns fort
hien/si,hatt/etkënnt fort
mirkomme fort
dirkommt fort
sikomme fort
Präteritum
echkoum fort
dukoums fort
hien/si,hatt/etkoum fort
mirkoume fort
dirkoumt fort
sikoume fort
Perfekt
echsifortkomm
dubassfortkomm
hien/si,hatt/etassfortkomm
mirsifortkomm
dirsiddfortkomm
sisifortkomm
Plusquamperfekt
echwarfortkomm
duwaarsfortkomm
hien/si,hatt/etwarfortkomm
mirwarefortkomm
dirwaartfortkomm
siwarefortkomm
Futur I
echwäert fortkommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert fortkomm sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echkéim fort
dukéims fort
hien/si,hatt/etkéim fort
mirkéime fort
dirkéimt fort
sikéime fort
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffortkommen
dugéifsfortkommen
hien/si,hatt/etgéiffortkommen
mirgéifefortkommen
dirgéiftfortkommen
sigéifefortkommen
Konjunktiv II Perfekt
echwierfortkomm
duwiersfortkomm
hien/si,hatt/etwierfortkomm
mirwierefortkomm
dirwiertfortkomm
siwierefortkomm
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkomm fort!
Pluralkommt fort!
fortkomm
fortkommen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskommenbäikommenbekommendervukommendropkommendrukommenduerchkommenduerkommenëmkommenënnerkommenentgéintkommenentkommenerakommenerauskommenerbäikommenerëmkommeneriwwerkommenerofkommeneropkommenewechkommenhierkommeniwwerkommenkommenmatkommennokommenofkommenopkommenukommenverkommenvirkommenzeréckkommenzoukommen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles