Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkommen verkommen (D) – tomber bas, délaisser (F)
Stammformen verkommenverkënntverkomm
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten kum (Präteritum), kim (Konjunktiv)
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkommen
duverkënns
hien/si,hatt/etverkënnt
mirverkommen
dirverkommt
siverkommen
Präteritum
echverkoum
duverkoums
hien/si,hatt/etverkoum
mirverkoumen
dirverkoumt
siverkoumen
Perfekt
echsiverkomm
dubassverkomm
hien/si,hatt/etassverkomm
mirsiverkomm
dirsiddverkomm
sisiverkomm
Plusquamperfekt
echwarverkomm
duwaarsverkomm
hien/si,hatt/etwarverkomm
mirwareverkomm
dirwaartverkomm
siwareverkomm
Futur I
echwäert verkommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkomm sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echverkéim
duverkéims
hien/si,hatt/etverkéim
mirverkéimen
dirverkéimt
siverkéimen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkommen
dugéifsverkommen
hien/si,hatt/etgéifverkommen
mirgéifeverkommen
dirgéiftverkommen
sigéifeverkommen
Konjunktiv II Perfekt
echwierverkomm
duwiersverkomm
hien/si,hatt/etwierverkomm
mirwiereverkomm
dirwiertverkomm
siwiereverkomm
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkomm!
Pluralverkommt!
verkomm
verkommen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskommenbäikommenbekommendervukommendropkommendrukommenduerchkommenduerkommenëmkommenënnerkommenentgéintkommenentkommenerakommenerauskommenerbäikommenerëmkommeneriwwerkommenerofkommeneropkommenewechkommenfortkommenhierkommeniwwerkommenkommenmatkommennokommenofkommenopkommenukommenvirkommenzeréckkommenzoukommen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles