Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auskoppelen auskoppeln (D)
Stammformen auskoppelenkoppelt ausausgekoppelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkoppelen aus
dukoppels aus
hien/si,hatt/etkoppelt aus
mirkoppelen aus
dirkoppelt aus
sikoppelen aus
Perfekt
echhunnausgekoppelt
duhuesausgekoppelt
hien/si,hatt/ethuetausgekoppelt
mirhunnausgekoppelt
dirhuttausgekoppelt
sihunnausgekoppelt
Plusquamperfekt
echhatausgekoppelt
duhasausgekoppelt
hien/si,hatt/ethatausgekoppelt
mirhatenausgekoppelt
dirhatausgekoppelt
sihatenausgekoppelt
Futur I
echwäert auskoppelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgekoppelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauskoppelen
dugéifsauskoppelen
hien/si,hatt/etgéifauskoppelen
mirgéifenauskoppelen
dirgéiftauskoppelen
sigéifenauskoppelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgekoppelt
duhässausgekoppelt
hien/si,hatt/ethättausgekoppelt
mirhättenausgekoppelt
dirhättausgekoppelt
sihättenausgekoppelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkoppel aus!
Pluralkoppelt aus!
ausgekoppelt
auskoppelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
koppelenofkoppelenukoppelenverkoppelen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles