Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erkrabbelen erkrabbeln (D) – monter à  quatre pattes (F)
Stammformen erkrabbelenerkrabbelterkrabbelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerkrabbelen
duerkrabbels
hien/si,hatt/eterkrabbelt
mirerkrabbelen
direrkrabbelt
sierkrabbelen
Perfekt
echsinnerkrabbelt
dubasserkrabbelt
hien/si,hatt/etasserkrabbelt
mirsinnerkrabbelt
dirsidderkrabbelt
sisinnerkrabbelt
Plusquamperfekt
echwarerkrabbelt
duwaarserkrabbelt
hien/si,hatt/etwarerkrabbelt
mirwarenerkrabbelt
dirwaarterkrabbelt
siwarenerkrabbelt
Futur I
echwäert erkrabbelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erkrabbelt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferkrabbelen
dugéifserkrabbelen
hien/si,hatt/etgéiferkrabbelen
mirgéifenerkrabbelen
dirgéifterkrabbelen
sigéifenerkrabbelen
Konjunktiv II Perfekt
echwiererkrabbelt
duwierserkrabbelt
hien/si,hatt/etwiererkrabbelt
mirwierenerkrabbelt
dirwierterkrabbelt
siwierenerkrabbelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerkrabbel!
Pluralerkrabbelt!
erkrabbelt
erkrabbelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauskrabbelenkrabbelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles