Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erkrabbel-en erkrabbeln (D) – monter à  quatre pattes (F)
Stammformen erkrabbel-enerkrabbel-terkrabbel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerkrabbel-en
duerkrabbel-s
hien/si,hatt/eterkrabbel-t
mirerkrabbel-en
direrkrabbel-t
sierkrabbel-en
Perfekt
echsinnerkrabbel-t
dubasserkrabbel-t
hien/si,hatt/etasserkrabbel-t
mirsinnerkrabbel-t
dirsidderkrabbel-t
sisinnerkrabbel-t
Plusquamperfekt
echwarerkrabbel-t
duwaarserkrabbel-t
hien/si,hatt/etwarerkrabbel-t
mirwarenerkrabbel-t
dirwaarterkrabbel-t
siwarenerkrabbel-t
Futur I
echwäert erkrabbel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erkrabbel-t sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferkrabbel-en
dugéifserkrabbel-en
hien/si,hatt/etgéiferkrabbel-en
mirgéifenerkrabbel-en
dirgéifterkrabbel-en
sigéifenerkrabbel-en
Konjunktiv II Perfekt
echwiererkrabbel-t
duwierserkrabbel-t
hien/si,hatt/etwiererkrabbel-t
mirwierenerkrabbel-t
dirwierterkrabbel-t
siwierenerkrabbel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerkrabbel!
Pluralerkrabbel-t!
erkrabbel-t
erkrabbel-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauskrabbel-enkrabbel-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles