Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

krallen krallen (D) – agriffer, agripper (F)
Stammformen krallenkralltgekrallt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkrallen
dukralls
hien/si,hatt/etkrallt
mirkrallen
dirkrallt
sikrallen
Perfekt
echhugekrallt
duhuesgekrallt
hien/si,hatt/ethuetgekrallt
mirhugekrallt
dirhuttgekrallt
sihugekrallt
Plusquamperfekt
echhatgekrallt
duhasgekrallt
hien/si,hatt/ethatgekrallt
mirhategekrallt
dirhatgekrallt
sihategekrallt
Futur I
echwäert krallen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekrallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkrallen
dugéifskrallen
hien/si,hatt/etgéifkrallen
mirgéifekrallen
dirgéiftkrallen
sigéifekrallen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekrallt
duhässgekrallt
hien/si,hatt/ethättgekrallt
mirhättegekrallt
dirhättgekrallt
sihättegekrallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkrall!
Pluralkrallt!
gekrallt
krallen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles