Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkrämpel-en verwickeln (D) – compliquer (F)
Stammformen verkrämpel-enverkrämpel-tverkrämpel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkrämpel-en
duverkrämpel-s
hien/si,hatt/etverkrämpel-t
mirverkrämpel-en
dirverkrämpel-t
siverkrämpel-en
Perfekt
echhuverkrämpel-t
duhuesverkrämpel-t
hien/si,hatt/ethuetverkrämpel-t
mirhuverkrämpel-t
dirhuttverkrämpel-t
sihuverkrämpel-t
Plusquamperfekt
echhatverkrämpel-t
duhasverkrämpel-t
hien/si,hatt/ethatverkrämpel-t
mirhateverkrämpel-t
dirhatverkrämpel-t
sihateverkrämpel-t
Futur I
echwäert verkrämpel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkrämpel-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkrämpel-en
dugéifsverkrämpel-en
hien/si,hatt/etgéifverkrämpel-en
mirgéifeverkrämpel-en
dirgéiftverkrämpel-en
sigéifeverkrämpel-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkrämpel-t
duhässverkrämpel-t
hien/si,hatt/ethättverkrämpel-t
mirhätteverkrämpel-t
dirhättverkrämpel-t
sihätteverkrämpel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkrämpel!
Pluralverkrämpel-t!
verkrämpel-t
verkrämpel-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ëmkrämpel-enerofkrämpel-eneropkrämpel-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles