Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kräpsen
Stammformen kräpsenkräpstgekräpst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkräpsen
dukräps
hien/si,hatt/etkräpst
mirkräpsen
dirkräpst
sikräpsen
Perfekt
echhugekräpst
duhuesgekräpst
hien/si,hatt/ethuetgekräpst
mirhugekräpst
dirhuttgekräpst
sihugekräpst
Plusquamperfekt
echhatgekräpst
duhasgekräpst
hien/si,hatt/ethatgekräpst
mirhategekräpst
dirhatgekräpst
sihategekräpst
Futur I
echwäert kräpsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekräpst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkräpsen
dugéifskräpsen
hien/si,hatt/etgéifkräpsen
mirgéifekräpsen
dirgéiftkräpsen
sigéifekräpsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekräpst
duhässgekräpst
hien/si,hatt/ethättgekräpst
mirhättegekräpst
dirhättgekräpst
sihättegekräpst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkräps!
Pluralkräpst!
gekräpst
kräpsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles